Die Kommunikation der Zukunft passiert von Mensch zu Mensch. Technologie lässt uns gerade jetzt sehr deutlich spüren, was unser Menschsein ausmacht und was uns von Maschinen unterscheidet: Beziehungen - Focusing on People.
Seit über 23 Jahren begleite ich Führungskräfte und Mitarbeiter im Autohaus und mache Mut zur Begegnung von Mensch zu Mensch. Mein Ziel ist es, verkrustete - nicht mehr lebbare - Bilder von hierarchischem Denken und Führen zu überwinden und neue Wege zu gehen zu mehr Selbstverantwortung und Dialog auf Augenhöhe.
Als Diplom-Sozialpädagoge (Universität- Gesamthochschule Siegen) und Heilpraktiker Psychotherapie (HPG) mit Weiterbildung in personzentrierter Gesprächsführung sowie Organisationsberatung als Prozess- und Systemberatung leitet mich das unerschütterliche Vertrauen in die Fähigkeit des Menschen, sich konstruktiv zu entwicklen und Probleme eigenverantwortlich zu lösen.
Menschen lernen dann am nachhaltigsten, wenn Sie im direkten Kontakt mit der zu bewältigenden Aufgabe stehen und wenn sie wachstumsfördernden Beziehungen erfahren. Carl R. Rogers hat in jahrzehntelanger Forschung drei Bedingungen für so ein entwicklungsförderndes Lernklima gefunden. Die vielleicht grundlegendste und wichtigste Eigenschaft ist die Authentizität oder Echtheit. Wenn also die (Führungs-) Person ohne eine Mauer oder eine Fassade um sich aufzubauen in Beziehung zu ihren Mitarbeitern tritt. Die zweite grundlegende Haltung ist die Fähigkeit, Mitarbeiter wertzuschätzen, sie zu akzeptieren und ihnen zu vertrauen. Entscheidend dabei ist, das Akzeptieren nicht an irgendwelche Bedingungen zu knüpfen. Das dritte Element, ein Klima für selbstinitiiertes, auf Erfahrung beruhendes Arbeiten und Lernen zu schaffen, ist einfühlendes, empathisches Verstehen.
Grundlage meines Handelns ist das personzentrierte Facilitating. Nach dem Begründer Carl R. Rogers sind die "Experten des Problems" die Betroffenen selbst. Durch Fragen, Zuhören und Feedback entstehen eigenständige und nachhaltige Problemlösungsstrategien. Insofern verstehe ich mich nicht als Experte für die Lösung, sondern als Experte für das förderliche Klima, in welchem kreative Potenziale Ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter frei werden und IdeenReichtum entsteht.
Auch als zertifizierter Berater im dem mit ESF Mitteln geförderten Beratungsprogramm unternehmensWert:Mensch arbeite ich mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern in Lern- und Experimentierräumen an einer neuen Führungskultur.